Eunapios of Sardis

Eunapios of Sardis
   Greek historian who wrote a history of the years 270-414, which survives only in fragments. He wrote from Sardis (q.v.) for an audience of eastern intellectuals whose paganism matched his own. However biased, Eunapios's work was widely used by other historians, including Zosimus, Philostorgios, and Sozomenos (qq.v.). Whether Ammianus Marcellinus (q.v.) used Eunapios, or vice versa, is unclear. Eunapios was friends with the emperor Julian (q.v.) and he authored a short biography of Julian's physician Oribasios (q.v.).

Historical Dictionary of Byzantium . .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Eunapios von Sardes — (griechisch Εὐνάπιος Eunápios, latinisiert Eunapius; * im Zeitraum 347–349 in Sardes; † nach 414) war ein spätantiker Philosoph (Neuplatoniker), Geschichtsschreiber und Rhetoriklehrer. Das soziale Umfeld, dem er entstammte und in dem er sich …   Deutsch Wikipedia

  • Eunapios — von Sardes (latinisiert Eunapius; * 345/346[1] in Sardes; † nach 414[2]) war ein spätantiker Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Textausgaben 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Sardis —    Metropolis of Lydia in Asia Minor (qq.v.). The city flourished until the early seventh century. The historian Eunapios (q.v.), who wrote from Sardis, describes a philosophical school there. Recent excavations have revealed the extent of its… …   Historical dictionary of Byzantium

  • Oribasios —    Physician and friend of Julian the Apostate (q.v.). He followed Julian to Gaul (q.v.) in 355 and was with him when he was killed in Persia (q.v.) in 363. Oribasios s personal memoir of Julian has not survived, but it was used in the History of …   Historical dictionary of Byzantium

  • Eunap — Eunapios von Sardes (latinisiert Eunapius; * 345/346[1] in Sardes; † nach 414[2]) war ein spätantiker Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Textausgaben 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Eunapius von Sardes — Eunapios von Sardes (latinisiert Eunapius; * 345/346[1] in Sardes; † nach 414[2]) war ein spätantiker Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Textausgaben 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Oribasius — Oreibasios (lat. Oribasius; altgr.: ᾽Оρειβάσιος Σαρδιανός * um 325 in Pergamon (wohl nicht in Sardeis); † 403) war ein bedeutender spätantiker Arzt, Medizinhistoriker und Schüler des alexandrinischen Dogmatikers Zenon von Kypros. Leben Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Maximos von Ephesos — (* um 310[1] wohl in Ephesos, Kleinasien; † Anfang 372 in Ephesos) war ein spätantiker Philosoph (Neuplatoniker) und ein Freund und Lehrer des römischen Kaisers Julian, den er schon lange vor dem Herrschaftsantritt stark beeinflusste. Mit seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Chrysanthios von Sardes — (* um 310; † um 390 in Sardes) war ein spätantiker Philosoph (Neuplatoniker). Er war einer der Lehrer des Kaisers Julian. Inhaltsverzeichnis 1 Quellen 2 Leben 3 Quellenausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Sosipatra — (* wohl um 300; † nach 362) war eine spätantike griechische Philosophin. Sie war mit dem Philosophen Eustathios verheiratet und gehörte zu den Neuplatonikern, die an der herkömmlichen Religion festhielten und sich dem Christentum widersetzten.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”